Diese neuartigen Beschleunigungsaufnehmer ermöglichen durch die angewendete Sputted Straingage Technology besonders kleine Abmaße, ein niedriges Eigengewicht und last but not least eine Öldämpfung der seismischen Masse des Aufnehmers. In dieser Kombination bieten diese neuen gedämpften Beschleunigungsaufnehmer gegenüber ungedämpften Beschleunigungsaufnehmern den Vorteil, dass Ausgangssignalüberhöhungen einer Messung nahe der oberen Grenzfrequenz nahezu vollständig ausgeschlossen werden.
Das ist ein wesentlicher Vorteil bei der Messung von Stoßartigen Belastungen und Messung von Schwingungen die Nahe der Grenzfrequenz des Beschleunigungsaufnehmers liegen. Bewährt haben sich aus diesem Grund diese neuen Beschleunigungsaufnehmer bei Versuchkonfigurationen mit Impaktoren für Messungen zur Optimierung des Fußgängerschutzes wie z.B. dem entsprechenden NCAP Testverfahren.
Spezifikationen
- Messbereich ASDE-A-1K: ±9807 m/s² (±1000 G)
- Nennspannungsausgangsignal (RO): 1 mV / V minimum
- Frequenzgang (bei 23 °C):
DC – 1 kHz (Empfindlichkeitsabweichung +/- 3 %); 1...4 kHz (Empfindlichkeitsabweichung +/- 10 %) - Nichtlinearität: +/- 1% RO max.
- Querempfindlichkeit: +/- 2 %
- Brückenspeisespannung: 2 bis 10 V DC oder AC
- Anwendungstemperaturbereich: - 15°C bis + 65°C
- TEDS oder andere ID IC Module könnten im Stecker installiert werden.
- Dämpfungsverhältnis: ca.: 0.7
Features
- Miniaturisierte Ausführung
- Minimale Empfindlichkeit durch auftretende Resonanzschwingungen am zu messenden Objekt.
- Ideal geeignet zum Einbau an kleinste Objekte.
- Dadurch keine Ausgangssignalüberhöhung einer Messung nahe der oberen Grenzfrequenz!