Faseroptische Sensoren
Bestellung auf Anfrage
Diese Produkte werden bei ZSE angefragt. Unsere Mitarbeiter werden sich so schnell wie möglich mit einem Angebot bei Ihnen melden.
Bestellung auf Anfrage
Dieses Produkt wird auf Anfrage bestellt!
Eine Eintragung bei myZSE bietet Ihnen die Möglichkeit dieses Produkt direkt zu bestellen.
Das Lieferprogramm umfasst auch die verschiedensten fertigen FBG-DMS basierenden Sensoren wie:
- Draw Tower Gratings mit Ormocer Coating, mit und ohne Tubing in allen Längen und FBG-Abständen lieferbar
- Draw Tower Gratings ummantelt mit Glasfaserverstärktem Kunststoff in Drahtform für die härtesten Beanspruchungen
- Dehnungsmessketten für Fundamentanker
- Bohrloch Deformations Messsysteme
- Erdboden und Gleisbett Sensoren
- Dehnungssensoren (Zum Einbau oder Aufbau)
- Dehnungskabel (Mehrere FBGs in einem Aufbau)
- Einzelne FBG-DMS
- FBG-DMS Messketten
- Temperatur Messketten
- Temperatur Kompensationsmesstellen
- Einzelne Temperatur-Sensoren
- Wegsensoren
Spezialanfertigungen sind natürlich auch möglich - Fragen Sie uns.
Für Ihre Suche wurden keine Ergebnisse gefunden.
SG-01
FBG-DMS - Das faseroptische Äquivalent eines elektrischen DMS.
Der FBG-DMS kann direkt auf der Oberfläche einer Struktur befestigt werden. Auf diese Weise stellt der Faser-Sensor direkten Kontakt mit der Oberfläche her und misst deshalb direkt die Dehnung des Prüflings.
- Länge des Messgitters: 8mm
- Länge der LWL-Anschlüsse: 2x 45 cm
- Außendurchmesser der LWL-Anschlüsse: 0.9 mm
- 2x FC/APC LWL-Stecker
Siehe auch „FBG Dehnungsmessstreifen Kits“.
Anfrage
S
SGC-01
Die FBG-DMS-Kette ist eine spleißlose Kette von FBG-DMS - Dem faseroptischen Äquivalent eines elektrischen DMS. Durch ein spezielles Fertigungsverfahren können beliebig viele Bragg-Gitter in eine Monofaser eingebracht werden. Die Länge der Kette, die Anzahl der FBGs und die Länge der LWL-Anschlüsse kann der Kunde frei wählen.
Siehe auch „FBG Dehnungsmessstreifen Kits“.
Anfrage
S
MS-01
Dehnungssensoren (zum An- oder Aufbau)
Er misst die Beanspruchung zwischen seinen Ankerpunkten. Die Faser ist innerhalb eines stabilen Gehäuses angebracht, die auf einer Struktur an zwei Ankerpunkten befestigt wird.
Anfrage
S
ES-01
Dehnungssensoren (zum Einbau)
Er misst die Beanspruchung zwischen seinen Ankerpunkten. Die Faser ist innerhalb eines stabilen Gehäuses angebracht, die in einer Struktur wie z.B. Zement eingebettet wird.
Anfrage
S
SC-01
Strain Cable
Er misst die Beanspruchung zwischen seinen Ankerpunkten auf einer Länge von 1 bis 5 Metern. Die Faser ist innerhalb eines 6mm starken Kunststoffschlauches angebracht und wird von zwei Ankerpunkten gehalten, die auf die Struktur geschraubt werden. Der Sensor hat einen Stecker an beiden Enden, um Reihenschaltungen zu ermöglichen.
Anfrage
S
BDS-01
Borehole Deformation System
Es wurde dafür entworfen, die Deformierung in der Längsrichtung eines Bohrloches zu überwachen. Innerhalb des Bohrloches können verschiedene Fixier-Punkte an gut definierten Positionen mit speziellen Bohrloch-Ankern befestigt werden. Außerdem wird ein Strain Cable SC-01 zwischen jedem Ankerpunkt und einem am Eingang des Bohrloches befestigten Metallhauptteller verbunden. Auf diese Weise kann die Versetzung jedes Ankerpunktes hinsichtlich des Eingangspunkts des Bohrloches gemessen werden. Außerdem kann ein Temperaturkabel mit eingebracht werden um die Temperaturverteilung innerhalb des Bohrloches zu messen.
Anfrage
S
D-01
Wegsensor - Outward moving
Dieser faseroptische Sensor misst Wege bis 8 cm.
- Messrichtung: Auf Zug – Nach Aussen
- Inkl. Internem Temperatursensor
Anfrage
S
D-02
Wegsensor - Inward moving
Dieser faseroptische Sensor misst Wege bis 8 cm.
- Messrichtung: Auf Druck – Nach Innen
- Inkl. Internem Temperatursensor
Anfrage
S
ASC-01
Anchor Strain Chain
Dieses faseroptische Fundament-Anker-Beanspruchungs-Messystem enthält verschiedene Messsegmente. Die Sensorkette hat einen kleinen Durchmesser und ist dafür entworfen worden innerhalb der Strukturen eingebettet zu werden. Jedes Segment enthält einen einzelnen Sensor zwischen zwei Ankerpunkten. Ein relativer Versatz zwischen den zwei Ankerpunkten wird als Änderung in der Beanspruchung des Segmentes übertragen. Die Ankerbeanspruchungskette ASC-01 kann auf Kundenwunsch speziell gefertigt werden. D. h. der Segment-Anzahl und der Segment-Länge kann kundengerecht geliefert werden. Der Sensor hat einen Stecker an beiden Enden, um eine Reihenschaltung zu ermöglichen.
Anfrage
S
P-01
Faseroptischer Druck-Sensor
Dieser faseroptische Druck-Sensor misst Drücke von 1 bis 150 Bar.
Der Sensor mit einem Gewinde versehen, um ihn mit Rohrleitungen, Ventilen, Behältern oder mit einem Filter zu verbinden. Mit dem Filter kann auch Grund- oder Seewasserdruck gemessen werden. Im Sensor ist auch ein interner Temperatursensor verbaut.
Anfrage
S
TP-01
Die faseroptische Temperaturmessstelle TP-01 ist ein hochgenauer Sensor für einen weiten Temperaturbereich von -45 °C to +500 °C. Der edelstahlumhüllte Temperatursensor hat eine Länge von 60 cm und einen LWL-Anschluss von 1,5m, mit einem FC/APC LWL-Stecker versehen.
Anfrage
S
TC-01
Die faseroptische Temperaturmessstellenkette TC-01 beinhaltet eine Anzahl hochgenauer Sensoren für einen Temperaturbereich von -20 °C to +80 °C. Die Anzahl der Sensoren, deren Abstand und die Länge der Edelstahlumhüllung kann kundenspezifisch gefertigt werden.
Anfrage
S
TP-02a
Der faseroptische Temperatursensor TP-02a ist ein hochpräziser, robuster Temperatursensor. Das Sensorelement aus rostfreiem Stahls wird mit einem LWL und einem Stecker an einem Ende geliefert.
Temperaturbereich: -20 °C to +80 °C
Anfrage
S
TP-02b
Der faseroptische Temperatursensor TP-02b ist ein hochpräziser, robuster Temperatursensor für die Reihenschaltung. Das Sensorelement aus rostfreiem Stahls wird mit zwei LWL und je einem Stecker an einem Ende geliefert.
Temperaturbereich: -20 °C to +80 °C
Anfrage
S