KFGS – Der Standard Folien-DMS
(-196 bis 150ºC)
Bestellung auf Anfrage
Diese Produkte werden bei ZSE angefragt. Unsere Mitarbeiter werden sich so schnell wie möglich mit einem Angebot bei Ihnen melden.
Bestellung auf Anfrage
Dieses Produkt wird auf Anfrage bestellt!
Eine Eintragung bei myZSE bietet Ihnen die Möglichkeit dieses Produkt direkt zu bestellen.
KFGS-Serie, Anwendungstemperaturbereich -196 °C bis 150 °C
Die Polyimid-Trägerfolie der KFGS-Serie ist hoch flexibel. Sie besitzt hervorragende Eigenschaften hinsichtlich Klebung und Feuchtigkeitsresistenz und garantiert exzellente Messeigenschaften im elastischen und elastoplastischen Verformungsbereich.
Spezifikationen
- k-faktor
-
2,1
- Nennwiderstand
-
- Stück pro Packung
-
10
Stück
-
mm
Standard Folien DMS
(60 Ohm)
Standard Folien DMS
(120 Ohm)
Standard Folien DMS
(350 Ohm)
Standard Folien DMS
(500 Ohm)
Standard Folien DMS
(1000 Ohm)
Produkte
Wir haben viele DMS auf Lager. Für Expresslieferung informieren Sie sich bitte telefonisch.
D
CC-33A-5
Geeignet zum Verkleben von DMS die zur allgemeinen Spannungsmessung bei Normaltemperatur eingesetzt werden, schnelle Aushärtung.
Anfrage
S
CC-33A-5
Geeignet zum Verkleben von DMS die zur allgemeinen Spannungsmessung bei Normaltemperatur eingesetzt werden, schnelle Aushärtung.
Sofort aushärtender DMS-Klebstoff.
Betriebstemperatur: -196 ... 120 °C
Metalle (Stahl, Edelstahl, Kupfer, Aluminiumlegierungen A1050, A2024, etc.)
Kunststoffe (Acrylat, PVC, Nylon, etc.)
Verbundwerkstoffe (CFK, GFK, PCB, etc.)
Gummi
5 Tuben á 2 Gramm
S
D
CC-35A-5
Sofort aushärtender Klebstoff bei normalen Temperaturen für poröse Materialien
Anfrage
S
CC-35A-5
Sofort aushärtender Klebstoff bei normalen Temperaturen für poröse Materialien
Geeignet zum Verkleben von FolienDMS mit porösen Materialien wie Beton zur allgemeinen Spannungsmessung bei Normaltemperaturen von 20 bis 80 °C.
Die hohe Viskosität, geeignet für die Verklebung mit porösen Materialien wie Mörtel, Holz und Beton.
Betriebstemperatur: -30 bis 120°C
5 Tuben á 2 Gramm
S
D
CC-36-5
Sofort aushärtender Klebstoff bei normalen Temperaturen zum Verkleben von Hochdehnungs-DMS
Anfrage
S
CC-36-5
Sofort aushärtender Klebstoff bei normalen Temperaturen zum Verkleben von Hochdehnungs-DMS
- Geeignet zum Verkleben von Hochdehnungs-DMS wie KFEM und KFEL bei normalen Temperaturen von 20 bis 80°C.
- Geeignet für die Verbindung mit schwer zu verbindenden Materialien wie Aluminiumlegierung (A7075) und Magnesiumlegierung.
- Hohe Schälbeständigkeit, hohe Schlagfestigkeit und weniger Alterungsbeständigkeit der Klebfestigkeit
- Starke Haftkraft auf schwer zu verbindenden Materialien
- Die Aushärtezeit ist länger als bei CC-33A.
- Betriebstemperatur: -30 bis 100°C
Hauptmaterialien:
- Metalle (Stahl, Edelstahl, Kupfer, Aluminiumlegierungen A1050/A2024/A7075, Magnesiumlegierungen, etc.)
- Kunststoffe (Acrylat, Vinylchlorid, Nylon, Polypropylen, etc.)
- Verbundwerkstoffe (CFK, GFK, Leiterplatte, etc.)
- Beton
- Mörtel
- Holz
- Gummi
5 Tuben á 2 Gramm
S
D
EP-340
Geeignet zum Kleben von DMS zur Dehnungsmessung bei mittleren Temperaturen
Anfrage
S
EP-340
Geeignet zum Kleben von DMS zur Dehnungsmessung bei mittleren Temperaturen
- Aushärtung bei normalen Temperaturen oder durch Erhitzen
- Betriebstemperatur: -55 bis 150°C
- Inhalt 30 g (Harz: 6 g × 4, Härter: 1,5 g × 4)
- Hauptmaterial: Metalle (Eisen, Edelstahl, Aluminiumlegierungen, etc.)
S
D
PC-600
Phenolharz-Einkomponentenkleber für niedrige, mittlere und hohe Temperaturen sowie zum Transducerbau
Anfrage
S
PC-600
Phenolharz-Einkomponentenkleber für niedrige, mittlere und hohe Temperaturen sowie zum Transducerbau
- Geeignet für die Dehnungsmessung bei niedrigen, mittleren und hohen Temperaturen und zum Transducerbau
- Härtet durch Erhitzen aus
- Betriebstemperatur -269 bis 250°C
- 1 Packung mit je 100 g.
S