KFRS Triaxialstreifen 0°/45°/90°
Bestellung auf Anfrage
Diese Produkte werden bei ZSE angefragt. Unsere Mitarbeiter werden sich so schnell wie möglich mit einem Angebot bei Ihnen melden.
Bestellung auf Anfrage
Dieses Produkt wird auf Anfrage bestellt!
Eine Eintragung bei myZSE bietet Ihnen die Möglichkeit dieses Produkt direkt zu bestellen.
Häufige Ursache des Ausfalls von elektronischen Steuerungs- und Regelsystemen ist das Versagen der ins System eingebauten Leiterplatten, die oft im Betrieb durch mechanische und thermische Belastungen stark beansprucht werden. Hinzu kommen konstruktive Anforderungen nach möglichst dicht bestückten, kleinen und leichten, an Einbaubedingungen angepassten Leiterplatten, deren Gestalt oft nicht im idealen Einklang mit den geforderten Festigkeitseigenschaften steht.
Hier kann die grundlegende Kenntnis der unter Betriebsbedingungen an den kritischen Stellen auftretenden mechanischen Beanspruchungen schon im Entwurfsstadium, aber auch während der Fertigung und bei der Überprüfung der Einbaubedingungen, die später eventuell auftretenden Schäden vermeiden. Schäden, die oft folgenreich sein können, denkt man dabei an den wachsenden Anteil von Elektronik in der Automobiltechnik.
Für diese vorbeugenden Untersuchungen an Leiterplatten stellt jetzt ZSE die neue KFRS-Serie miniaturisierter DMS aus dem Hause KYOWA vor, die durch ihre aktive Messgitterlänge von 0,2 mm an örtlich eng begrenzten Messstellen Dehnungsspitzen aufnehmen können. Die Installation wird durch die schon seit mehr als 30 Jahren bei DMS von KYOWA angebotenen festinstallierten Anschlusskabel (Dreileiterschaltung) stark erleichtert.
Spezifikationen
- Träger
-
-
- Nennwiderstand
-
120
- Nennwiderstand
-
120
Ω
- Gitterform
-
C1
-
- Gitter
-
21x
5
mm
-
-
mm
Produkte
Wir haben viele DMS auf Lager. Für Expresslieferung informieren Sie sich bitte telefonisch.
1
KFRS-02-120-D35-13
3.4
3,4 kN
10
10 kN
Anfrage
S
D
CC-33A-5
Geeignet zum Verkleben von DMS die zur allgemeinen Spannungsmessung bei Normaltemperatur eingesetzt werden, schnelle Aushärtung.
Anfrage
S
Geeignet zum Verkleben von DMS die zur allgemeinen Spannungsmessung bei Normaltemperatur eingesetzt werden, schnelle Aushärtung.
Sofort aushärtender DMS-Klebstoff.
Betriebstemperatur: -196 ... 120 °C
Metalle (Stahl, Edelstahl, Kupfer, Aluminiumlegierungen A1050, A2024, etc.)
Kunststoffe (Acrylat, PVC, Nylon, etc.)
Verbundwerkstoffe (CFK, GFK, PCB, etc.)
Gummi
5 Tuben á 2 Gramm
S
D
CC-36-5
Sofort aushärtender Klebstoff bei normalen Temperaturen zum Verkleben von Hochdehnungs-DMS
Anfrage
S
Sofort aushärtender Klebstoff bei normalen Temperaturen zum Verkleben von Hochdehnungs-DMS
- Geeignet zum Verkleben von Hochdehnungs-DMS wie KFEM und KFEL bei normalen Temperaturen von 20 bis 80°C.
- Geeignet für die Verbindung mit schwer zu verbindenden Materialien wie Aluminiumlegierung (A7075) und Magnesiumlegierung.
- Hohe Schälbeständigkeit, hohe Schlagfestigkeit und weniger Alterungsbeständigkeit der Klebfestigkeit
- Starke Haftkraft auf schwer zu verbindenden Materialien
- Die Aushärtezeit ist länger als bei CC-33A.
- Betriebstemperatur: -30 bis 100°C
Hauptmaterialien:
- Metalle (Stahl, Edelstahl, Kupfer, Aluminiumlegierungen A1050/A2024/A7075, Magnesiumlegierungen, etc.)
- Kunststoffe (Acrylat, Vinylchlorid, Nylon, Polypropylen, etc.)
- Verbundwerkstoffe (CFK, GFK, Leiterplatte, etc.)
- Beton
- Mörtel
- Holz
- Gummi
5 Tuben á 2 Gramm
S
D
PC-600
Phenolharz-Einkomponentenkleber für niedrige, mittlere und hohe Temperaturen sowie zum Transducerbau
Anfrage
S
Phenolharz-Einkomponentenkleber für niedrige, mittlere und hohe Temperaturen sowie zum Transducerbau
- Geeignet für die Dehnungsmessung bei niedrigen, mittleren und hohen Temperaturen und zum Transducerbau
- Härtet durch Erhitzen aus
- Betriebstemperatur -269 bis 250°C
- 1 Packung mit je 100 g.
S