Diese Produkte werden bei ZSE angefragt. Unsere Mitarbeiter werden sich so schnell wie möglich mit einem Angebot bei Ihnen melden.
Bestellung auf Anfrage
Dieses Produkt wird auf Anfrage bestellt! Eine Eintragung bei myZSE bietet Ihnen die Möglichkeit dieses Produkt direkt zu bestellen.
Robuster und hochpräziser Wegsensor mit Submikronauflösung und revolutionärem Hub-Körperlängen-Verhältnis.
Die LS-LVDT Miniatur-Sensorserie bietet schnelle Ansprechzeiten, eine hohe Präzision sowie ein kompaktes, robustes Edelstahlgehäuse. Weitere Vorzüge dieser Sensoren sind eine Auflösung von 0.04 %, die lineare analoge Ausgabe, ein linearer Frequenzgang bis in den kHz-Bereich sowie eine sehr niedrige Temperaturabhängigkeit. Die frei gleitenden Kerne sind leicht, robust und korrosionsbeständig. Die Kerne sind präzisionsgeschliffen, um eine enge Gleitpassung innerhalb der offenen Bohrung des mit rostfreien Stahl ausgekleideten LS-LVDT Sensorkörpers zu gewährleisten. Diese Präzision ermöglicht es dem LS-LVDT eine extrem hohe Wiederholgenauigkeit zu erreichen. Auch in wässrigen Lösungen kann der Sensor eingesetzt werden.
Eigenschaften
Reibungsloses Design für den robusten Einsatz über Millionen von Zyklen
Hoher Dynamikbereich für schwierige Messungen
Hohe Auflösung bei großem Hub/Größenverhältni
Anwendungen
Messung von Dehnung und Durchbiegung in Materialien und Bauteilen
Prozesssteuerung zur Überwachung der Produktionslinie
Größenmessung zur Qualitätskontrolle
Spezifikationen
Elektrische Eigenschaften
Genauigkeit
±1 % Spitzenwert (typisch) ±2 % Gerade 0.2 % RMS mit Multisegmenten 0.1 % RMS mit Polynom
LORD MicroStrain ist ein Nord-Carolina ansässiges Unternehmen, dass bereits 1924 gegründet wurde. Seit 1987 konzentriert sich das Unternehmen auf die Entwicklung von Miniaturwegaufnehmern in der biomechanischen Forschung.
Ihr Browser ist nicht mehr aktuell. Bitte verwenden Sie einen modernen Browser.
Dem Internet Explorer können wir leider nicht die volle Funktionalität dieser Webseite gewährleisten. Wir empfehlen Ihnen, einen modernen Browser (z.B. Chrome, Firefox, Edge, Safari) zu verwenden. Auch Microsoft rät aus Sicherheitsgründen von der Verwendung des Internet Explorers ab. Hier können Sie sich einen neuen Browser herunterladen: